DIE LEISTUNG

SCOUT CONSULTING

local    Praxisbezogene Personalentwicklung

global    Interkulturelles Business Training

SCOUT CONSULTING local

CoachingTraining

Persönlichkeitsentwicklung
Persönliche Potenzialanalyse und –entwicklung: sich besser kennen lernen, sich seiner Stärken bewusst(er) sein

Persönliche Leistungsentwicklung
Die persönliche Leistungsmotivation im Beruf und/oder Privatleben steigern, z.B. mit der Motivanalyse nach Steven Reiss (Reiss Profile, siehe auch www.reissprofile.eu)

Teamentwicklung
Es ist schwierig einen Knoten mit nur einer Hand zu knüpfen. Ziel ist es, ein Team zu entwickeln, dass nicht nur gemeinsam einen Knoten knüpfen kann, sondern ein möglichst haltbares Netz.

Kommunikation/Gesprächsführung

  • Gespräche kooperativ, sicher und situationsbezogen: von alltäglichen Mitarbeitergesprächen bis zur Gesprächsführung bei Themen wie interne Konflikte, Trennung, Verlust, Ängste, Sucht, Burnout
  • Zielvereinbarungsgespräche erfolgreich führen
  • Personalauswahlgespräche bewusst und zielorientiert führen
  • ...

Führungskräfteentwicklung insbesondere von Führungskräftenachwuchs
Die persönlichen Führungsstärken kennen, den persönlichen Führungsstil finden und umsetzen/leben

Berufliche persönliche(Neu)Orientierung
Die persönlichen Stärken (er)kennen, die konkrete berufliche Perspektive und Zielsetzung erarbeiten, das Ziel/die Ziele verwirklichen

Beratung und Begleitung
Die persönlichen Stärken (er)kennen, die konkrete berufliche Perspektive und Zielsetzung erarbeiten, das Ziel/die Ziele verwirklichen

Beratung und Begleitung

bei der Erstellung von individuellen Personalentwicklungskonzepten

bei Personalauswahlgesprächen

bei Auswahlverfahren

bei Weiterbildungsbedarfsermittlungen

bei Entwicklungs- und Förderprogrammen

bei der Entwicklung und Einführung von Zielvereinbarungsverfahren

Moderation

als externe effektive und sinnvolle Unterstützung in schwierigen Situationen und bei internen Themen, die einen neutralen Helikopterblick fordern.

SCOUT CONSULTING global

CoachingTraining

Das persönliche Bewusstsein für kulturelle Unterschiede stärken ("Intercultural Awareness")
Das Bewusstsein
... für den persönlichen und individuellen kulturellen Hintergrund stärken
... für kulturelle Unterschiede (in Europa und/oder weltweit) schärfen
... um Kenntnisse, Verständnis und Respekt für eine spezielle Kultur oder einen Kulturkreis zu erlangen (z.B. USA oder Lateinamerika)

Arbeiten in/mit multikulturellen Teams

  • Stolpersteine erkennen und umgehen
  • Das Bewusstsein für kulturelle Unterschiede im Team erlangen (Vielfalt als Einheit)
  • Kommunikation in multikulturellen Teams

Interkulturelle Kundenorientierung: Internationale Kunden/Besucher/Gäste individuell und ihrer Kultur entsprechend betreuen
Damit der Kontakt mit internationalen Kunden/Besuchern/Gästen erfolgreich verläuft, ist es wichtig ihre Wünsche und Erwartungen zu kennen und zu berücksichtigen: eine Delegation aus China wünscht es sich anders betreut zu werden als eine Delegation oder auch nur Einzelpersonen aus Lateinamerika oder den USA.

Vorbereitung auf einen beruflichen Auslandseinsatz bzw. auf ein Studium im Ausland
Um Zeit, unnötige Missverständnisse und lange - oftmals unglückliche - Eingewöhnungsphasen zu vermeiden, setzen Sie sich bereits vor dem Auslandseinsatz mental und praktisch mit dem neuen Umfeld auseinander.

Das Führen von multikulturellen Teams in Deutschland

  • Deutschland und seine kulturellen Dimensionen - im Vergleich zu anderen europäischen und nicht-europäischen Ländern
  • Spezielle Führungskompetenzen in multikulturellen Teams
  • Kommunikation in multikulturellen Teams

Die deutsche Kultur besser verstehen und den Alltag in Deutschland einfacher meistern
Das Einleben in Deutschland schneller und effizienter gestalten durch eine Begleitung und Einführung in deutsche "Eigenheiten" und Gewohnheiten.

Sich in Deutschland bewerben: Was ist wichtig zu wissen?
Wer sich aus dem Ausland in Deutschland bewerben möchte, muss bestimmte Regeln sowohl in der schriftlichen Bewerbung als auch in der mündlichen Selbstpräsentation beherrschen. Das "Gewusst wie" ist für eine erfolgreiche Bewerbung unumgänglich.

SCOUT CONSULTING local & global

DIE ARBEITSWEISE

individuell, speziell, nachhaltig – im Dialog (Deutsch & Englisch)

BeratungCoachingTraining

Es muss passen. Sich kennen lernen und verstehen, beiderseitiges Vertrauen und Zutrauen, eine genaue Auftragsanalyse und eine klare Zieldefinition sind die Grundlagen einer passgenauen Zusammenarbeit. Keine starren, standardisierten Konzepte, sondern modifizierbare, die Ihren Bedarfen, Bedürfnissen, Vorstellungen und Wünschen entsprechen.

Wichtig: ein klar definiertes Auftragsziel und der Dialog als Arbeitsgrundlage.

Das Wichtigste: Erfolgreich erreichte Auftragsziele, um Sie als Kunden langfristig zufrieden zu stellen.

EIN NETZWERK im Hintergrund

Ich arbeite mit erfahrenen Spezialistinnen und Spezialisten aus der Organisations- und Personalentwicklung und dem Bereich "Interkulturelles Business Training" zusammen.